Die Krabbelgruppe bei der Feuerwehr

Am 13.09.2023 empfingen Kommandant Oliver Holderried und sein Stellvertreter David Lingg die Krabbelgruppe bei unserer Aitranger Feuerwehr. Den Kindern und Müttern wurde die Ausrüstung gezeigt und alles genau erklärt. Mit großen Augen bestaunten die Kindern den schweren Schutzanzug von David Lingg, der bis zu 30 kg wiegt, sowie die Atemschutzmaske und die Wärmebildkamera. Oliver Holderried berichtete, dass unsere Feuerwehr mit über 90 aktiven Mitgliedern gut aufgestellt ist, das wäre keine Selbstverständlichkeit. Nur so könne die Vorgabe, innerhalb von 10 Minuten am Einsatzort eintreffen zu müssen, eingehalten werden. Das große Engagement der Mitglieder lobte Herr Holderried dabei sehr. Nicht immer seien die Einsätze einfach und körperlich und seelisch belastend. Gut, dass man dann ein tolles Team an seiner Seite weiß. Mit viel Geduld für die Kleinen führten die Feuerwehrmänner durch das für die viele Ausrüstung viel zu kleine Feuerwehrhaus und den alten Schlauchturm und beantworteten die Fragen der Mütter. Anschließend durften die Kinder das Löschfahrzeug „LF8/6“, das Mehrzweckfahrzeug „MZF“ und den Tragkraftspritzanhänger „TSA“ erklimmen und genauer inspizieren. Zum krönenden Abschluss wurde das Blaulicht und die Sirene an den Fahrzeugen gestartet.

Die Krabbelgruppe dankt der Feuerwehr für den freundlichen Empfang, die vielen Informationen und eure endlose Geduld mit den Kindern beim Spielen in den spannenden Fahrzeugen. Die Kinder gingen müde und mit leuchtendes Augen Heim und wir Mütter können nun ruhiger schlafen, weil Ihr im Notfall da seid.

Nina Klein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert